Gaming
Das beste Gaming-Erlebnis für dich
Trends und Fakten 2021
2021 ist ein bedeutendes Jahr für die Gaming-Branche. So kommen zum einen unzählige neue Spiele auf den Markt, aber auch ältere Spiele verlieren nicht an Zuspruch. Spiele wie League of Legends, CS GO, Minecraft und PUBG erfreuen sich immer noch sehr großer Beliebtheit. Die beliebtesten Gaming-Genres sind Action/Shooter, MOBA, Sport, Action-Adventure und Rennspiele. Diese bestimmen somit auch den Markt 2021. Der Umsatz im stärksten Marktsegment dem Mobile-Gaming steigt auch im Jahr 2021 um über 10 Prozent an, wodurch das konsequente Wachstum fortgesetzt wird.
Ein großer Trend 2021 ist das Cloud-Gaming, bei dem die Spiele auf einem Server laufen, wodurch der eigene Computer nicht über eine hohe Leistung verfügen muss. Ebenfalls ist es häufig möglich, dass die Spiele auch auf unterschiedlichen Geräten gespielt werden können (Cross-Platform-Play). Von großer Bedeutung ist ebenfalls VR-Gaming, bei dem sich der Gamer besser in das Spiel hineinversetzen kann. Auch Augmented-Reality-Games, bei denen Realität und Spiel miteinander verschmelzen, verändern die Gaming-Branche. Ein Beispiel hierfür ist das schon ältere „Pokémon Go“. Zum Ende des Jahres werden zwei neue Konsolen erscheinen, die den Beginn einer neuen Ära des Konsolen-Gamings markieren werden. Dabei handelt es sich um die Playstation 5 von Sony und um die Xbox Series X von Microsoft.
und ihre Features im Überblick
Sony Interactive Entertainment
Controller kann man nie genug haben. Vor allem, wenn du mit Freunden zusammen spielen willst. Diesen Controller von Sony bekommst du Online ganz einfach in verschiedenen Farben.
Hier kannst du dir ganz einfach die besten Konsolen Games online kaufen
und ihre Features im Überblick
ELUTENG
Du willst perfekt ausgestattet sein für ein tolles PC Gaming-Erlebnis? Dann ist diese Mouse genau das Richtige für dich
Hier kannst du dir ganz einfach die besten PC Games online kaufen
Fakten zu diesem Trend und was es für den privaten Nutzer kostet
Virtual Reality wird in Zukunft in vielen Bereichen stark an Bedeutung gewinnen. Somit natürlich auch im Gaming-Bereich. Der Umsatz des VR-Gaming-Marktes wird für 2023 auf 145 Millionen Euro geschätzt und das durchschnittliche Wachstum des VR-Marktes liegt bei 19,2 Prozent pro Jahr. Dies deutet darauf hin, dass es zu einer Technologie für den Massenmarkt werden könnte und in Zukunft viele Gamer dies nutzen werden. Durch den neuen Mobilfunkstandard 5G wird es auch möglich sein Virtual Reality außerhalb des Heimnetzes zu nutzen. Somit können virtuelle und erweiterte Realität weiter miteinander verschmelzen. Dadurch wird auch Mixed-Reality eine weitere Entwicklung erleben und Games können zunehmend in die Lebenswelt des Gamers integriert werden. Ein Beispiel hierfür ist Pokémon Go.
Doch die Entwicklung könnte noch weiter gehen. Künstliche Intelligenz in Kombination mit Virtual Reality wird ebenfalls für neue Innovationen im Gaming-Segment sorgen. So können Charaktere in Spielen besser auf das Verhalten des Nutzers reagieren und somit für ein noch realistischeres Spielgefühl sorgen. Verfügt man über einen Computer, der nicht genug Leistung bereitstellt, bietet es sich an, ein VR-Headset für die Konsole zu kaufen. So gibt es beispielsweise für die Playstation 4 über 100 VR-Games. Heutzutage kosten selbst hochwertige VR-Headsets unter 500 Euro, was ebenfalls den Aufstieg von Virtual Reality beschleunigt. Doch auch wer nicht soviel für ein VR-Headset ausgeben möchte, kann schnell einen Einstieg in die VR-Welt finden. Hierzu werden nur ein entsprechendes Smartphone und eine VR-Brille benötigt. Dies erklärt auch, warum der VR-Apps-Umsatz bis 2023 auf 18 Millionen Euro steigen wird
DESTEK
Bereit für neue Technologien? Bereits für unter 50 Euro bekommst du hier eine VR Brille fürs Smartphone inklusive Bluetooth-Fernbedienung.